Mit der rasanten Digitalisierung wächst auch die Wahrscheinlichkeit für IT-Sicherheitsvorfälle in Unternehmen. Sorgen Sie mit unserem professionellem IT-Security Management für eine ganzheitliche und maßgeschneiderte Cybersicherheitsstrategie.
Handeln Sie nicht erst, wenn der IT-Sicherheitsvorfall da ist. Sorgen Sie gleich für ein hohes Sicherheitsniveau in Ihrem Unternehmen. Mit einem IT-Security Management sind Sie bestmöglich vor Bedrohungen der Informationssicherheit geschützt. Sicherheitslücken können früh erkannt und beseitigt werden. Schäden und hohe Kosten durch Sicherheitsvorfälle? Entstehen erst gar nicht oder fallen deutlich geringer aus. Mit uns etablieren Sie bewährte Standards, wie ISO 27001 oder BSI IT-Grundschutz, halten gesetzliche Regelungen und Vorschriften ein. Und sorgen nicht zuletzt mit allen Maßnahmen bei Kunden und Partnern für noch mehr Vertrauen.
Ein effektives IT-Security Management beginnt mit einem klaren Verständnis der aktuellen Bedrohungslage. Unser Team führt umfassende Bedrohungsanalysen und Risikobewertungen durch, um das Sicherheitsniveau Ihrer IT-Infrastruktur genauestens zu beurteilen. Wir identifizieren potenzielle Schwachstellen und bewerten deren Risikopotenzial für Ihr Unternehmen. Dabei führen wir grundlegende IT-Schwachstellenanalysen oder tiefgreifende Penetrationstests für Unternehmen durch. So erhalten wir ein klares Bild Ihrer Sicherheitslage und können entsprechende Maßnahmen ergreifen.
Nach einem umfassenden Kennenlernen Ihrer Unternehmensstrukturen und Prozesse bewerten wir erstmalig den Status Ihres IT-Security Levels. Hierbei beginnen wir, Schwachstellen und Risiken zu identifizieren und die nächsten Schritte aufzuzeigen.
Im Anschluss an die initiale Analyse entwickeln wir ein maßgeschneidertes Sicherheitskonzept, passend zu den Bedürfnissen Ihres Unternehmens. Dabei legen wir gemeinsam Prioritäten und Maßnahmen fest.
Nachdem wir uns mit Ihnen abgestimmt haben, setzen wir die Sicherheitsmaßnahmen um. Zusätzlich schulen wir Ihre Mitarbeiter im sicheren Umgang mit IT-Systemen. Auf Wunsch beraten wir Sie auch bei der Einführung und dem Betrieb aller gängigen Informationssicherheitstandards, wie z.B. ISO 27001, IT-Grundschutz, NIS2 und DORA.
Als Ihr IT-Security Management Partner bewerten wir Ihre IT-Infrastruktur und Informationssicherheit kontinuierlich und berichten Ihnen regelmäßig. Sie können sich darauf verlassen, dass wir die Maßnahmen bei neuen Bedrohungslagen anpassen und optimieren.
Sie haben weitere Fragen? Wir antworten gern auch persönlich.
IT-Security Management umfasst die Identifikation und Bewertung von Sicherheitsrisiken, die Entwicklung und Implementierung von Sicherheitsstrategien, die Schulung der Mitarbeiter, kontinuierliches Monitoring und die Reaktion auf Sicherheitsvorfälle aller Art.
Sie brauchen für den Fall der Fälle einen Fahrplan? Unser Incident Management etabliert klare Prozesse und Verantwortlichkeiten. Hierbei werden eindeutige Rollen im Krisenteam festgelegt, Kommunikationswege etabliert und Eskalationsstufen definiert, damit im Ernstfall keine Zeit verloren geht.
Im Zeitalter der steigenden Cyberbedrohungen ist ein IT-Security Management für Unternehmen essenziell, um sich vor Cyberangriffen und Datenverlust zu schützen, kritische Geschäftsprozesse vor Ausfällen zu bewahren, gesetzliche Anforderungen zu erfüllen, Kosten durch Sicherheitsvorfälle zu reduzieren und das Vertrauen von Kunden und Partnern zu stärken. Wenn Sie Ihr Unternehmen optimal absichern wollen, empfehlen wir Ihnen zusätzlich unseren Incident Response Retainer. Als Rahmenvertragskunde genießen Sie im Ernstfall entscheidende Vorteile.
Sicherheitsmaßnahmen sollten regelmäßig überprüft und aktualisiert werden, um neue Bedrohungen und Schwachstellen zu adressieren. Eine kontinuierliche Überwachung ist ideal, ergänzt durch jährliche oder halbjährliche Audits und Penetrationstests.
Im IT-Security Management haben sich der ISO 27001 und der BSI IT-Grundschutz als international anerkannte Standards etabliert. Beide Rahmenwerke bieten Unternehmen strukturierte Ansätze zur Identifikation, Bewertung und Minimierung von Sicherheitsrisiken sowie zur Optimierung der IT-Sicherheitsstrategie. Die ISO 27001 definiert und Anforderungen für die Einrichtung, Umsetzung, Aufrechterhaltung und kontinuierliche Verbesserung eines Informationssicherheits-Managementsystem (ISMS). Der BSI IT-Grundschutz gibt zusätzlich konkrete technische und organisatorische Maßnahmen zur Absicherung der IT-Infrastruktur.
Als zertifizierter Dienstleister unterstützen Sie im Rahmen unserer IT-Security Beratung bei der Einführung und Etablierung dieser Standards, damit Ihre IT-Infrastruktur langfristig vor Bedrohungen geschützt ist und Sie gesetzliche Anforderungen sowie Compliance-Vorgaben zuverlässig erfüllen können.
Sie wünschen sich eine persönliche Beratung? Melden Sie sich gern per ausgefülltem Formular oder Anruf bei uns.
Head of IT Forensics
24/7 IT-Notfallhilfe
20 Ct./Anruf aus dem Festnetz, Mobilfunk max. 60 Ct./Anruf
Direkt Kontakt aufnehmen
it-forensik@intersoft-consulting.de