Cyberkriminalität zählt heute zu den größten Geschäftsrisiken für Unternehmen jeder Größe. Angriffe nehmen werden sowohl häufiger als auch ausgeklügelter. Für Unternehmen sind entsprechende Cybersicherheitsvorkehrungen demnach von existentieller Bedeutung. Unsere IT-Security Beratung unterstützt Sie mit ausgefeilten Strategien: Wir analysieren Schwachstellen, bewerten Risiken und machen Ihr Unternehmen widerstandsfähig.
Vertrauen Sie auf zertifizierte Expertise: Wir sind vom BSI ausgezeichneter APT-Response-Dienstleister. Damit bieten wir Ihnen in allen Bereichen der Cybersecurity qualifizierte Beratung. Unsere BSI-Zertifizierung ist Ihr Qualitätsversprechen für höchste Standards in der IT-Security Beratung.
Für uns bedeutet IT-Security Beratung, Ihre IT-Infrastruktur vorausschauend, strukturiert und wirksam aufzustellen. Wir analysieren Ihre bestehende Sicherheitsarchitektur, identifizieren Schwachstellen und entwickeln Sicherheitsmaßnahmen, die Ihre kritischen Systeme effektiv schützen. Unser Team begleitet Sie von der ersten Bestandsaufnahme über die Planung bis zur Umsetzung konkreter Maßnahmen. Das Ziel: Eine widerstandsfähige Sicherheitsstruktur zu etablieren, die sowohl aktuellen als auch zukünftige Bedrohungen abwehrt.
Unsere IT-Security Beratung folgt einem strukturierten Prozess, in welchem wir Ihre IT-Infrastruktur gezielt unter die Lupe nehmen.
Am Anfang jeder IT-Sicherheitsberatung steht die strukturierte Erhebung und Bewertung Ihrer bestehenden Sicherheitslage. Dabei erfassen wir Ihre aktuelle IT-Infrastruktur, bestehende Maßnahmen im Bereich IT-Security Management sowie potenzielle Schwachstellen und gewinnen darüber ein belastbares Bild Ihres Sicherheitsniveaus. Diese Bestandsaufnahme schafft die Grundlage für alle weiteren Maßnahmen und stellt sicher, dass unsere Beratung zielgerichtet und wirksam auf Ihre Risiken abgestimmt sind.
Auf Grundlage der vorangegangenen Analyse entwickeln wir eine individuelle Sicherheitsstrategie für Ihr Unternehmen. Wir definieren klare Prioritäten, erarbeiten konkrete Schutzmaßnahmen und erstellen einen strukturierten Umsetzungsplan. Dabei berücksichtigen wir sowohl technische als auch organisatorische Aspekte und stimmen alle Maßnahmen auf Ihre Geschäftsprozesse ab.
In dieser Phase setzen wir die geplanten Sicherheitsmaßnahmen konkret um und stärken Ihre IT-Systeme gegen potenzielle Angriffe. Wir implementieren technische Schutzmaßnahmen, die Ihre Infrastruktur effektiv absichern und die Angriffsfläche systematisch reduzieren. Wir konfigurieren Ihre Systeme nach anerkannten Sicherheitsstandards wie CIS-Benchmarks und BSI-Richtlinien und implementieren robuste Schutzmaßnahmen.
Nach der Umsetzung betreuen wir Sie im Rahmen eines kontinuierlichen Sicherheitsmonitorings. Ziel ist es, Ihre Sicherheitsmaßnahmen aktuell zu halten und fortlaufend zu optimieren. Dafür etablieren wir ein systematisches Monitoring sicherheitsrelevanter Prozesse und prüfen regelmäßig die Wirksamkeit der umgesetzten Maßnahmen. Wir beziehen auch neue Bedrohungen und Entwicklungen in die Weiterentwicklung der Sicherheitsarchitektur ein – damit Ihr Unternehmen auch langfristig auf dem neuesten Stand ist.
IT-Security Beratung ist ein ganzheitlicher Ansatz zur Stärkung der Cybersicherheit Ihres Unternehmens. Wir analysieren Ihre IT-Infrastruktur, identifizieren Schwachstellen und entwickeln maßgeschneiderte Sicherheitskonzepte, die Ihre kritischen Systeme effektiv schützen.
IT-Sicherheitsberatung ist für Unternehmen jeder Größe und Branche ein zunehmend wichtiges Thema. Von einer IT-Security Beratung profitieren allen voran Unternehmen, die mit sensiblen Daten arbeiten – dazu zählen z. B. Finanzdienstleister und das Gesundheitswesen. Aber auch für Betreiber kritischer Infrastrukturen (KRITIS-Betreiber) können Cyberangriffe weitreichende Konsequenzen haben. Für diese Unternehmen gelten besonders strenge Richtlinien, die wir im Rahmen einer IT-Security Beratung überprüfen und implementieren.
Unsere IT-Security Beratung erfolgt in mehreren Schritten: Zunächst analysieren wir Ihre aktuelle Sicherheitslage und bewerten Risiken. Darauf aufbauend entwickeln wir eine maßgeschneiderte Sicherheitsstrategie und setzen konkrete Schutzmaßnahmen um. Abschließend etablieren wir ein kontinuierliches Monitoring und optimieren Ihre Sicherheitsarchitektur fortlaufend.