Facts & Storys:
Gut informiert.
Besser geschützt.
Ob aktuelle Bedrohungen, spannende Studien, Grafiken, fundiertes Expertenwissen oder tiefe Einblicke in unsere Arbeit – mit uns bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand.
-
- News
BingoMod – Remote Access Trojaner kapert Ihr Online-Banking
BingoMod ist eine seit Mai 2024 bekannte Malware, welche sich auf mobilen Geräten ausgebreitet hat. Es handelt sich hierbei um einen Remote Access Trojan (RAT), der auf mobile Geräte mit Finanzdaten abzielt. Dabei wird On-Device-Fraud betrieben, um an Finanzdaten zu gelangen und mit einem sogenannten Geräte-Wipe – dem gezielten Löschen von Spuren und teilweise dem […]
-
- White Paper
Verhaltensregeln: 10 Schritte im IT-Sicherheitsnotfall
In einer zunehmend digitalisierten Welt sind Unternehmen und Organisationen ständig potenziellen Bedrohungen im Bereich der IT-Sicherheit ausgesetzt. Ein erfolgreicher Cyberangriff oder ein IT-Sicherheitsvorfall kann gravierende Folgen für den Betrieb und die Reputation eines Unternehmens haben. In solchen Krisensituationen ist eine strukturierte und koordinierte Vorgehensweise entscheidend, um den Schaden zu begrenzen und die IT-Infrastruktur zu schützen. […]
-
- News
IT-Forensik – alles Wissenswerte zum Thema
In der digitalen Geschäftswelt sind Daten das Herzstück jedes Unternehmens. Doch mit ihrer wachsenden Bedeutung steigt auch das Risiko von Cyberangriffen, Datenlecks und anderen Formen der Internetkriminalität. Genau hier setzt die IT-Forensik an, ein essenzielles Feld, das sich der Analyse und Aufklärung digitaler Straftaten widmet. IT-Forensiker nutzen im Kampf gegen Cyberkriminelle spezialisierte Techniken, um Beweise […]
-
- Bedrohungen
- Social Engineering
Social Engineering Angriffe – Welche Mittel Kriminelle nutzen
Das menschliche Verhalten zählt zu den größten Risiken für die Sicherheit eines Unternehmens. Social Engineering hat sich mittlerweile zu einer der größten Bedrohungen für die Sicherheit von Unternehmen entwickelt. Dieser Artikel erläutert den Begriff des Social Engineerings, gibt einen umfassenden Überblick über verschiedene Angriffstechniken und zeigt präventive Maßnahmen auf, um sich wirksam vor diesen Bedrohungen […]
-
- Grafiken & Statistiken
Anstieg von Malware-Varianten
Ein beunruhigender Trend ist der Anstieg von Malware-Varianten um 26% im Vergleich zum Vorjahr, was insgesamt 114.846.000 neue Varianten im Jahr 2024 bedeutet. Besonders alarmierend ist, laut dem BSI-Lagebericht 2024, die Erhöhung neuer Android-Malware um 48%. Überblick über Malware-Varianten Malware-Varianten stellen eine dynamische und sich ständig weiterentwickelnde Bedrohung dar. Diese bösartigen Softwareformen, darunter Ransomware, Botnetze, […]
-
- Grafiken & Statistiken
APT- und Cybercrime-Gruppen
Der aktuelle Lagebericht des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) verdeutlicht erneut die wachsende Komplexität und Diversität der Bedrohungen in der Cybersicherheit. Deutschland sieht sich mit einer Vielzahl von Bedrohungsakteuren konfrontiert, wobei insbesondere APT- und Cybercrime-Gruppen im Fokus stehen. APT-Gruppen APT-Gruppen sind hochqualifizierte Angreifer, häufig staatlich gesteuert, die gezielt Netze und Systeme infiltrieren, um […]
-
- News
Reverse Engineering – Definition und Anwendungsbereiche
Reverse Engineering ist ein Konzept, das in vielen Bereichen, von der Wirtschaftsspionage bis zur Cybersicherheit, Anwendung findet. Obwohl es nicht immer im Rampenlicht steht, spielt es eine zentrale Rolle. Doch was verbirgt sich hinter diesem Begriff und wie wird er konkret eingesetzt? Was versteht man unter Reverse Engineering? Reverse Engineering beschreibt den Prozess, bei dem […]
Ihre Antwort auf Cyberangriffe: unsere Leistungen.
-
Vorbeugen
Wie gut ist Ihre Prävention vor einem Cyberangriff?Wir bereiten Sie vor -
Erkennen
Kennen Sie die Schwachstellen Ihrer IT-Infrastruktur?Wir prüfen und schützen -
Reagieren
Wie sehen Ihre Maßnahmen für den IT-Notfall aus?Wir helfen sofort -
Steuern
Können Sie Ihr Unternehmen durch jede Gefahrenlage führen?Wir begleiten und unterstützen